Gameday: Unit Breitenbach - SV Wingerode II 7-0
After Einhemischen were already superior to win the first leg 3-0 in Wingerode was placed in the return game one better. The second highest win of the season were offered to viewers on Wolfhagen. The unit began swinging, showed from minute one, who is Lord in the house. Wingerode was repeatedly faced with problems, until the first goal but it should take a good quarter of an hour. After a ball in midfield conquest Thomas Knoop played the ball on the right flank into the path of Mark Fütterer. This was about to cross, but found only his opponents. From that the ball bounced into the goal, the guide was perfect. With the 2-0, it became clear that the score keeper is the weak point of the opponent. Almost every shot landed in the goal now. Mussman, Brandt's free-kick and (...) increased before the break to 4-0. Thomas Knoop was unlucky, his free kick from 30 meters just smacked against the crossbar.
in half first two of the swing was something out, until the last third of the game turned on again Breitenbach. Brandt and Mussmann first made the half-dozen perfect, with the final whistle after a dusty Michael Rudolf Aschoff corner from one meter to the 7-0 final score. A strong parade also showed Maik Stadermann midway through the second half after a Wingeröder first shot against the bar and the margin was well parried. The victory was not too high, at konsquenterer exploitation of the opportunities would even have been possible. A compliment to still Wingerode that operated in spite of the disgrace very fair and not excessive force brought into play. That's how we learned this season, not every Team for granted.
THIS VICTORY TEAM DEDICATED TO DANIEL LOTHAR Büschleb +!
up SV unit:
Stadermann - Knoop, Ma. Rudolf, Aschoff, Godec - string, snow goose (Hollenbach), Rudolf Wed - Fütterer (Apel), Mussmann (Schönekäs) Brandt
Sunday, November 8, 2009
When I Brush My Tongue I Gag
13th Gameday: JWL Eichsfeld North - Unit Breitenbach 3-3
A difficult away game on turf. The place in Weissenborn was deep, so it was asked in particular the fighters. A strong playing Michael Rudolf put the accent on the first pass, in which the play shares were distributed relatively evenly. The 0:1 for die Einheit durch Michael Rudolf war ein ebenso sehensweter wie unerwarteter Treffer, ein Tor hatte sich in dieser Phase nicht angedeutet. Die Gäste ruhten sich jedoch keinesfalls auf der Führung aus, sondern versuchte, weiter zu kämpfen und ein weiteres Tor nachzulegen. Dies gelang dann auch zu einem "psychologisch wichtigen Zeitpunkt" kurz vor dem Pausentee. Michael Rudolf, der in Hälfte eins den Unterschied ausmachte, bekam den Ball im Mittelfeld und zog trocken ab. Sein Flachschuss prallte zunächst an den linken, dann an den rechten Pfosten und wieder zurück ins Spielfeld. Silvio Mussmann reagierte geistesgegenwärtig und schob zum 0:2 ein.
In Hälfte zwei erhöhte JWL die Schlagzahl, man wollte den Anschlusstreffer erzwingen. So sollte es dann auch kommen, Mithilfe der im zweiten Durchgang immer schwächer werdenden Schiedsrichterin konnte der Gastgeber verkürzen. Nach einem Gewühl um den Ball fiel ein JWL-Spieler wie vom Blitz getroffen, schreiend zu Boden. Ein Kontakt kam - wenn überhaupt - vom eigenen Mitspieler. Jedoch wurde ein Elfmeter gegeben, welcher auch verwandelt wurde. Mit dem Anschlusstor im Rücken fasste die Heimelf neuen Mut und drückte weiter auf den Ausgleich, der dann auch nach einer schlampigen Kopfballabwehr gelang. Der Einheimische Spieler nahm den Abpraller direkt, der Ball schlug genau links unten im Tor vom Maik Stadermann ein. Mitte der zweiten Hälfte wurde ein JWL-Spieler vorzeitig zum Duschen geschickt, Breitenbach spielte also now in the majority. The more surprising the leadership of the hosts, they were gone, despite outnumbered even in the lead. Breitenbach threw in the final quarter of an hour now everything forward and was rewarded by Dirk Aschoff. He headed the ball after a corner from close range to 3:3 into the goal. A few more chances, unfortunately, remained unused. So it was the draw, due to the half-time score too little, but after falling behind in the second half, ultimately acceptable.
up SV unit:
Stadermann - Ma. Rudolf Sonneborn, Godec, Aschoff - Mi.Rudolf , string, Knoop, Snow Goose - Apel (Heddings) Mussmann (Schönekäs)
A difficult away game on turf. The place in Weissenborn was deep, so it was asked in particular the fighters. A strong playing Michael Rudolf put the accent on the first pass, in which the play shares were distributed relatively evenly. The 0:1 for die Einheit durch Michael Rudolf war ein ebenso sehensweter wie unerwarteter Treffer, ein Tor hatte sich in dieser Phase nicht angedeutet. Die Gäste ruhten sich jedoch keinesfalls auf der Führung aus, sondern versuchte, weiter zu kämpfen und ein weiteres Tor nachzulegen. Dies gelang dann auch zu einem "psychologisch wichtigen Zeitpunkt" kurz vor dem Pausentee. Michael Rudolf, der in Hälfte eins den Unterschied ausmachte, bekam den Ball im Mittelfeld und zog trocken ab. Sein Flachschuss prallte zunächst an den linken, dann an den rechten Pfosten und wieder zurück ins Spielfeld. Silvio Mussmann reagierte geistesgegenwärtig und schob zum 0:2 ein.
In Hälfte zwei erhöhte JWL die Schlagzahl, man wollte den Anschlusstreffer erzwingen. So sollte es dann auch kommen, Mithilfe der im zweiten Durchgang immer schwächer werdenden Schiedsrichterin konnte der Gastgeber verkürzen. Nach einem Gewühl um den Ball fiel ein JWL-Spieler wie vom Blitz getroffen, schreiend zu Boden. Ein Kontakt kam - wenn überhaupt - vom eigenen Mitspieler. Jedoch wurde ein Elfmeter gegeben, welcher auch verwandelt wurde. Mit dem Anschlusstor im Rücken fasste die Heimelf neuen Mut und drückte weiter auf den Ausgleich, der dann auch nach einer schlampigen Kopfballabwehr gelang. Der Einheimische Spieler nahm den Abpraller direkt, der Ball schlug genau links unten im Tor vom Maik Stadermann ein. Mitte der zweiten Hälfte wurde ein JWL-Spieler vorzeitig zum Duschen geschickt, Breitenbach spielte also now in the majority. The more surprising the leadership of the hosts, they were gone, despite outnumbered even in the lead. Breitenbach threw in the final quarter of an hour now everything forward and was rewarded by Dirk Aschoff. He headed the ball after a corner from close range to 3:3 into the goal. A few more chances, unfortunately, remained unused. So it was the draw, due to the half-time score too little, but after falling behind in the second half, ultimately acceptable.
up SV unit:
Stadermann - Ma. Rudolf Sonneborn, Godec, Aschoff - Mi.Rudolf , string, Knoop, Snow Goose - Apel (Heddings) Mussmann (Schönekäs)
Panasonic Blu Ray Sonefri
12th Gameday: Unit Breitenbach - Birkungen II 2:2
-no-match report available
-no-match report available
Subscribe to:
Posts (Atom)